
halb vier issue 4 – great stuff
Wenn das nicht mal eine supertolle Rückseite eines Fußballmagazins ist: Ergänzt übrigens von einem sehr schönen Beitrag von @janwillemspaans zur Düsseldorf-/*ölner-Derbygeschichte und weiteren lesenswerten Geschichten rund um den deutschen Fußball. HALB VIER – GREAT STUFF! Und so ganz nebenbei: Das…
fortuna und das geld der gauselmann-gruppe
Als im Sommer 2018 die Gauselmann-Gruppe die Namensrechte an Düsseldorfs Multifunktionsarena erwarb, musste sich die Stadt viel Kritik anhören, unter anderem auch von mir im Online-Magazin „The Düsseldorfer“. Nun tritt die Fortuna in die Fußstapfen der Stadt und verkündete am…

Der blogger spricht im 11FReunde-sonderheft
Auch zur kommenden Saison gab es wieder schräge Fragen der 11Freunde und dementsprechende Antworten. Die gewünschten „Heimspiele“ in Hamburg sind auf jeden Fall schon wieder Geschichte, da sie in der Hinrunde liegen und es bis dahin wohl kaum einen Impfstoff…

wm 1978 argentinien – in die flucht getrieben
„Ich weiß auch nicht, dauernd habe ich das Gefühl, dass die Stadt voller Leute ist, die einen ausspionieren.“ Als Ana dies zu dem befreundeten Journalisten Pablo, der Hauptfigur des Romans von Antonio Dal Masetto „Unten sind ein paar Typen“ sagt,…

rätselhafte fortuna
Für die lange Sommerpause habe ich in Zusammenarbeit mit der fabelhaften Ulla Herrmann ein Kreuzworträtsel zur Fortuna gebastelt. Die ersten drei Rätselfreund*innen, von denen ich ein korrekt ausgefülltes Rätsel erhalte, bekommen ein signiertes Exemplar meiner Biografie über Paul Janes. Ich…
boycott qatar – WM 1978
Hier mein Beitrag zur WM 1978 in Argentinien für den Blog BoycottQatar. Gleichzeitig empfehle ich Dietrich Schulze-Marmelings Text über den israelischen Schiedsrichter Abraham Klein, der 1978 trotz zuvor gezeigter herausragender Leistungen das Endspiel nicht pfeifen durfte.

Fortuna für Klugscheißer
104 Klugscheißer-Seiten sind fertig. Das Manuskript liegt nun beim Klartext-Verlag. Die Veröffentlichung ist für Anfang Oktober geplant. Und das erwartet euch:

Daniel Cohn-Bendit: Biografie einer „Super-Diva“
Es ist eine charmante Idee, sein Leben angekoppelt an die Geschichte des Fußballs zu beschreiben. In „Unter den Stollen der Strand“ unternimmt der 1945 geborene Daniel Cohn-Bendit einen entsprechenden Versuch. Die Voraussetzungen hierfür sind bestens: Cohn-Bendits bewegte und spannende Biografie…

125 Jahre Fortuna – lesung in berlin
Es ist so weit. Am 28. Februar erfolgt vor der hoffentlich vollzählig anwesenden Fortunafanschar die Buchvorstellung im Alois S. Dass die Lesung im Keller stattfinden wird, hat nichts mit der sportlichen Situation zu tun. Anschließend sind wir am Bildschirm dabei,…

125 jahre fortuna – lesung
Und hier ein kleiner Nachklapp zur Präsentation von „125 Jahre Fortuna“ am 15. Dezember in der Kassette. Dank an Horstmüller Pressedienst GmbH für die Fotos, an Ursula, Henning (von dem mir leider kein Foto vorliegt), Opa, Tobi von der Kassette…